Partner

Forschungszentrum Jülich

Der Institutsbereich Computergestützte Metagenomik (IBG-5) am Forschungszentrum Jülich (FZJ) widmet sich bioinformatischen Forschungsaktivitäten mit dem Fokus auf die interdisziplinäre Entschlüsselung und Analyse von Meta-Genomen. Schwerpunkt ist in…

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Das von Roland Eils gegründete Center of Digital Health am Berliner Institut für Gesundheit der Charité (BIH) konzentriert sich auf Prozesse in der medizinischen Informatik und Bioinformatik. Das Health Data Team arbeitet an der Automatisierung von …

Eberhard Karls Universität Tübingen

Als Teil von de.NBI und ELIXIR-DE koordiniert die Universität Tübingen eines der Servicezentren (CIBI - Center for Integrative Bioinformatics) und betreibt einen der Standorte der de.NBI Cloud. Der Fokus der de.NBI Cloud Tübingen liegt auf der Berei…

EMBL Heidelberg

Mit 29 Mitgliedstaaten, Laboratorien an sechs Standorten in ganz Europa und Tausenden von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die zusammenarbeiten, ist das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) ein Kraftwerk für biologisches Fachwissen…

Universität Heidelberg - BioQuant

BioQuant ist das interdisziplinäre Forschungszentrum für Quantitative Analyse molekularer und zellulärer Systeme der Universität Heidelberg. Das Zentrum gilt als Drehscheibe für Forschung und Lehre in der quantitativen Biologie. Die Arbeit am BioQua…

Universität Freiburg - Galaxy

Galaxy ist eine Open-Source-Plattform, die es Forschenden ermöglicht, wissenschaftliche Daten mithilfe interoperabler APIs und verschiedener benutzerfreundlicher webbasierter Schnittstellen zu analysieren und auszutauschen. Das Galaxy-Projekt wurde …

Die Verbundpartner des de.KCD Konsortiums arbeiten bereits äußerst erfolgreich und vertrauensvoll im Rahmen des de.NBI-Netzwerkes zusammen und betreiben die kooperative und verteilte de.NBI Cloud-Infrastruktur, um Forschenden einen kostenfreien Zugang zu hoch skalierbaren Speicher- und Rechenkapazitäten auf einer einheitlichen technischen Basis zur Verfügung zu stellen.