EMBL Heidelberg

Mit 29 Mitgliedstaaten, Laboratorien an sechs Standorten in ganz Europa und Tausenden von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die zusammenarbeiten, ist das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) ein Kraftwerk für biologisches Fachwissen. Das EMBL ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Hauptsitz in Heidelberg und wurde 1974 mit dem Ziel gegründet, die molekularbiologische Forschung in Europa zu fördern, junge Wissenschaftler auszubilden und neue Technologien zu entwickeln.

Das EMBL beschäftigt derzeit mehr als 1800 Mitarbeiter in Barcelona, Grenoble, Hamburg, Heidelberg, EMBL-EBI Hinxton (bei Cambridge) und Rom.

Mit der Veröffentlichung von Hunderten von Forschungsartikeln und der Veranstaltung von Dutzenden von Konferenzen pro Jahr treibt das EMBL visionäre Grundlagenforschung voran und bildet Europas künftige wissenschaftliche Talente aus.